Marta:
Jestem urodzoną i zamiłowaną pośredniczką języka. Na świat przyszłam i wychowałam się w Polsce. Od 2001 r. żyję w Niemczech. Studiowałam prawo na Uniwersytecie im. A. Mickiewicza w Poznaniu i na Uniwersytecie A. Magnusa w Kolonii. W roku 2016 mogłam spełnić moje małe marzenie i założyłam własną firmę. Zostałam zaprzysiężona i upoważniona do tłumaczenia mowy i pisma dla policji, sądów i prokuratury w Nadrenii-Północnej. Dla małego wydawnictwa w Kolonii tłumaczyłam także na język Polski książki kucharskie i dziecięce. Przy okazji sama jestem autorką klku dwujęzycznych książek dla dzieci.
Życzą sobie Państwo tłumaczenia, proszę nie zwlekać – pytanie nie kosztuje!
Zakres działalności
Tłumaczenie pisma:
Tłumaczę wszystko: od wizytówek i zaświadczeń po wyroki sądowe i dokumenty urzędowe do długich powieści i książek fachowych.
Tłumaczenie mowy:
konsekutywne
Korekta i redakcja tekstu (lektorat):
Język i czytanie jest moją pasją, dlatego też dostrzegam najdrobniejsze błędy w tekście. Ta umiejętność była mile widziana przez Profesorów uniwersyteckich.
Nauka:
Jako native speaker, oferuję luźne rozmowy na skype, przy których swobodnie można nuczyć się języka Polskiego lub Niemieckiego.
Proszę skontaktuj się ze mną w celu uzyskania mojej oferty pod nr.
Ceny
Moje wynagrodzenie oparte jest na niemieckich przepisach prawa wynagrodzeń i odszkodowań sądoweych §§ 5 do 14 JVEG
To znaczy: tłumaczenie pisma: 1,95 euro – 2,30 euro za rozpoczętą linijkę tekstu
Im tekst jest trudniejszy, nieczytelny, itp. tym drożej
Wynagrodzenie minimalne wynosi 30 euro.
Za kopie i wydruki pobieram:
0,50 euro za stronę do wielkości formatu A3 za piersze 50 stron i 0,15 euro za każdą kolejną stronę
Za tłumaczenia obejmujące więcej niż 10 stron lub za zlecenia zawierające tylko korektę albo lektorat mogę udzielić indiwidualny rabat.
Tłumaczenie mowy:
93,00 euro za jedną godzinę (za każdą niezbędną godzinę łącznie z czasem dojazdu i ewentualnego czekania)
Ostatnia rozpoczęta godzina będzie liczona w całości, jeżeli usługa trwała więcej niż 30 min., w pozostałych przypadkach będzie liczona jako ostatnie pół godziny.
Za pracę w niedzielę, dni wolne od pracy lub za pracę w nocy, moje wynagrodzenie podwyższa się o 20%.
Oprócz tego naliczam rzeczywiście poniesione wydatki, takie jak opłata za parkowanie itp. oraz odszkodowanie za używanie własnego pojazdu w wysokości 0,42 euro za każdy przejechany kilometr.
Za naukę:
60,00 euro za 45 min. indywidualnego nauczania
Proszę skontaktuj się ze mną w celu uzyskania mojej oferty pod nr.
Kontakt
Impressum
Allgemein beeidigte Dolmetscherin und ermächtigte Übersetzerin für die polnische Sprache
Marta Mundus
Postfach 410633
50866 Köln
Mobil: +49 (0) 176 80218581
E-Mail: deutschpolnisch(at)web.de
https://deutschpolnisch.nrw
Kleinunternehmerin gemäß § 19 Umsatzsteuergesetz
Aufsichtsbehörde:
Dezernat 7 des Oberlandesgerichts Köln
Reichenspergerplatz 1
50670 Köln
https://www.olg-koeln.nrw.de
poststelle@olg-koeln.nrw.de
Registrierung:
Datenbanksystem der Justizverwaltung NRW:
www.justiz.nrw
und
www.dolmetscher-uebersetzer.nrw.de
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen Berufsbezeichnung:
Allgemein beeidigte Dolmetscherin für die polnische Sprache
Durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Köln ermächtigte Übersetzerin für die polnische Sprache
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
• Gesetz über Dolmetscher und Übersetzer sowie zur Aufbewahrung von Schriftgut in der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
• Gesetz über die Justiz im Land Nordrhein-Westfalen (Justizgesetz Nordrhein-Westfalen - JustG NRW)
• Gesetz über die Vergütung von Sachverständigen, Dolmetscherinnen, Dolmetschern, Übersetzerinnen und Übersetzern sowie die Entschädigung von ehrenamtlichen Richterinnen, ehrenamtlichen Richtern, Zeuginnen, Zeugen und Dritten (Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz – JVEG)
Regelungen einsehbar unter:
https://recht.nrw.de
https://www.gesetze-im-internet.de
https://dejure.org
Streitschlichtung
Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Übersetzerin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiberin erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Für gegebenenfalls bestehende oder künftig entstehende Rechtsverhältnisse ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar und sind nur deutsche Gerichte zuständig.
Datenschutzerklärung
Allgemein beeidigte Dolmetscherin für die polnische Sprache und durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Köln ermächtigte Übersetzerin für die polnische Sprache
Marta Mundus
Postfach 410633
50866 Köln, Deutschland
Mobil: +49 (0) 176 80218581
E-Mail: deutschpolnisch(at)web.de
https://deutschpolnisch.nrw
Die Betreiberin dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem Sie diese mir mitgeteilt haben. Gesetzliche Pflichten verlängern die Speicherung der Daten gegebenenfalls auf bis zu 10 Jahre.
Sie können jederzeit die Löschung, Korrektur, die Einschränkung der Verarbeitung oder eine komplette Sperrung Ihrer persönlichen Daten, sofern gesetzlich möglich, veranlassen. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die durch mich gespeichert worden sind. Diese stelle ich Ihnen dann in einem üblichen Dateistandard zum Zwecke der Übertragung zur Verfügung.
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 – EU-DSGVO.Bei allen Unstimmigkeiten haben Sie das Recht sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Diese erreichen Sie unter:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Widerspruch Werbe-Mails:
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiberin der Seiten behielt sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
